![]() |
Als Industriekaufmann/Industriekauffrau übernimmt man kaufmännische Arbeiten in den Unternehmensabteilungen Materialwirtschaft, Buchhaltung, Vertrieb/Marketing und Personalwesen.
Industriekaufleute bearbeiten Auftrags- und Lieferpapiere, kontrollieren Herstellungsabläufe und die Warenannahme und –lagerung. Überwiegender Arbeitsort sind die Büros der Abteilungen, die verwaltungstechnische Aufgaben übernehmen.
Industriekaufleute werden in den unterschiedlichsten Wirtschaftsbranchen beschäftigt. Industriekaumann/Industriekauffrau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von drei Jahren. Die Ausbildung findet dabei im dualen System abwechselnd im Betreib und in der Berufsschule statt.